Schrägbodenregale: Regale mit Böden (Schrägboden) in Schrägstellung
Übersicht, Sicherheit und schnelle Prozesse in Produktion und Versand
Fachbodenregale mit schräg eingesetzten Böden sorgen dafür, dass der Nachschub immer griffbereit ist. Der Lagerbestand gleitet zur Entnahmeseite, individuell setzbare Führungsdrähte ermöglichen ein einfaches Bestücken der Regalböden. Seine schnelle und einfache Montage wird durch weitgehend steckbare Regalkomponenten möglich. Es ist ein universell einsetzbares Fachbodenregal für alle Anwendungen in Lager, Büro, Ladenlokal oder Werkstatt und überzeugt durch vielfältige Funktionalität, modernes Design und einen hohen Qualitätsstandard.
Das Schnellbausystem
Dieses System lässt sich individuell zu jedem gewünschten Fachbodenregal kombinieren. Dank der Trapezlochung im Rastermaß von 25 mm wird eine beliebige Anordnung der Fachböden möglich. Die Anbindung an Förderstrecken ist eine weitere Einsatzmöglichkeit des Schrägbodenregals. Egal, ob Kartons, Pakete, Einzelteile oder Transportbehälter, ein Kanbanregal ist der ideale Startpunkt einer Produktionsstraße. Rollenbahnen und Röllchenbahnen sind ebenfalls bei uns erhältlich, gerne helfen wir Ihnen bei der Planung Ihrer Anlage.
Erstellen Sie sich Ihr Wunschregal
Dank der beliebigen Erweiterbarkeit dieses Steckregals und des umfangreichen Zubehörprogramms wie beispielsweise Fachteiler, Kunststoffkappen, Kreuzdiagonale, etc. sind die Einsatzmöglichkeiten dieses Regalsystems nahezu unbegrenzt. Ob Fachbodenregale für leichte, mittlere und schwere Lasten, ob Büro- und Archivregale oder Mehrgeschoss-Anlagen - wir bieten das ideale Regalsystem! Bei allen Fragen zum Thema Kleinteilelagerung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Planung bis hin zur Montage. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.
Die Vorteile dieses Systems
- Schnelle Fachbodenmontage dank steckbarer Fachbodenträger
- Einfache Erweiterbarkeit durch Grund- und Anbaufelder
- Optimale Lagerplatzverwaltung
- Einfache Bestückung
- Beschleunigung der Arbeitsprozesse
- Hohe Wirtschaftlichkeit